Persönliches
 geboren 1946 in Göttingen als
zweiter Sohn des Pastors Edzard Herlyn und der Buchhändlerin und
Schriftstellerin Rotraut Herlyn, geb. Strasser 
 Kindheit und Jugend in Ostfriesland (Bunde und Aurich) und im
Rheinland (Wülfrath und Wesel) 
 1966 bis 1972 Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal,
Göttingen, Zürich und Tübingen 
 1972 Verkäufer bei der Karstadt AG in Berlin 
 1972 bis 1974 Assistent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und
Vikar in der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Schöller bei
Professor Pfarrer Dr. Jürgen Fangmeier 
 1977 Promotion zum Dr. theol. in Tübingen bei Professor Dr.
Eberhard Jüngel DD 
 1977 bis 1994 Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde
Duisburg-Wanheim 
 seit 1979 zahlreiche Vorträge und wissenschaftlichen
Publikationen (eine Auswahl unter: Theologie / Veröffentlichungen)
 1994 bis 2011 Professor für Ethik, Anthropologie und Theologie an
der Evangelischen Fachhochschule Bochum und seit der Habilitation 1996
zudem Privatdozent für Praktische Theologie an der dortigen
Ruhruniversität 
 seit etwa Mitte der achtziger Jahre vielfach unterwegs als
literarischer Kleinkünstler in Kulturzentren, Kleinkunstbühnen,
politischen und kirchlichen Szenen 
 seit 1979 Veröffentlichung von Lyrik, Kurzprosa,
kabarettistischen Texten und neuen geistlichen Liedern (siehe unter:
Kabarett und mehr / Bücher & CDs) 
 1995 Feature im WDR-Hörfunk 
 seit 1996 Kolumnist auf der Niederrheinseite der NRZ 
 1997 niederrheinischer Literaturpreis „Dormagener
Federkiel“ 
 1999 gemeinsamer Auftritt mit Hanns Dieter Hüsch in der
Mercatorhalle Duisburg 
 2000 erster Preis beim vom DGB und den Kirchen ausgelobten Wettbewerb
„Ein Lied verbindet“
 2006 dritter Preis beim „Oberhausener Literaturpreis“
 2007 Kolumnist bei "Leben & Glauben" (Schweiz) 
 2007 Beitrag im ZDF-Magazin "sonntags" 
 2008 einer der Gewinner beim VHS-Literaturwettbewerb der Stadt Siegen
 2008 mehrteilige Sendung bei NRW.TV: "Okkos wundersamer
Advent"